atmosfair
  • Kontakt
  • FAQs
  • Newsletter
  • en
Kunden-Login
  • Über uns
    • Was macht atmosfair?
    • Wir über uns
    • Jahresberichte
    • atmosfair-Team
    • Andere über uns
    • News
    • Medien & Materialien
    • Jobs und Karriere
    • Schirmherren & Beirat
    • Prominente Unterstützer
    • Greenpeace Energy
  • Standards
    • Die Zukunft freiwilliger CO₂-Kompensation nach 2020
    • Wann ist CO₂-Kompensation sinnvoll?
    • Transparenz
    • Zulassung und Standards
    • Emissionsberechnung
    • Waldschutzprojekte
  • Klimaschutzprojekte
    • Übersicht atmosfair-Projekte
    • Projektauswahl & Ablauf
    • Ihr Projektvorschlag
  • Grün Reisen
    • Reiseveranstalter
    • Reisebüros
    • Reiseangebote
    • Tipps zum klimafreundlichen Reisen
    • Das persönliche Klimabudget
    • Klimagerechtigkeit
    • ITB 2020
  • Fliegen & Klima
    • Flugverkehr & Klima
    • atmosfair Airline Index
    • Klimaschutzkampagnen am Flughafen
      • Flughafen Stuttgart
      • „Der Modus für den Klimaschutz“
  • Für Unternehmen
    • Dienstleistungsunternehmen
    • Produzierendes Gewerbe
    • KMU und Mittelstand
    • Geschäftsreiseindustrie
    • Airlines & Tourismus
    • Green Meetings & Events
    • Business Intelligence: Benchmarking
  • Jobs & Karriere
  • Spenden/Kompensieren
    • Flug kompensieren
    • Wunschmenge CO₂ kompensieren
    • Klimaschutzbeitrag abonnieren
    • Klimaschutz verschenken
    • Einfach spenden
    • Wann ist CO₂-Kompensation sinnvoll?
atmosfair
  • Über uns
    ▼
    • Was macht atmosfair?
    • Wir über uns
    • Jahresberichte
    • atmosfair-Team
    • Andere über uns
    • News
    • Medien & Materialien
    • Jobs und Karriere
    • Schirmherren & Beirat
    • Prominente Unterstützer
    • Greenpeace Energy
  • Standards
    ▼
    • Die Zukunft freiwilliger CO₂-Kompensation nach 2020
    • Wann ist CO₂-Kompensation sinnvoll?
    • Transparenz
    • Zulassung und Standards
    • Emissionsberechnung
    • Waldschutzprojekte
  • Klimaschutzprojekte
    ▼
    • Übersicht atmosfair-Projekte
    • Projektauswahl & Ablauf
    • Ihr Projektvorschlag
  • Grün Reisen
    ▼
    • Reiseveranstalter
    • Reisebüros
    • Reiseangebote
    • Tipps zum klimafreundlichen Reisen
    • Das persönliche Klimabudget
    • Klimagerechtigkeit
    • ITB 2020
  • Fliegen & Klima
    ▼
    • Flugverkehr & Klima
    • atmosfair Airline Index
    • Klimaschutzkampagnen am Flughafen
      ▼
      • Flughafen Stuttgart
      • „Der Modus für den Klimaschutz“
  • Für Unternehmen
    ▼
    • Dienstleistungsunternehmen
    • Produzierendes Gewerbe
    • KMU und Mittelstand
    • Geschäftsreiseindustrie
    • Airlines & Tourismus
    • Green Meetings & Events
    • Business Intelligence: Benchmarking
  • Jobs & Karriere
  • Spenden/Kompensieren
    ▼
    • Flug kompensieren
    • Wunschmenge CO₂ kompensieren
    • Klimaschutzbeitrag abonnieren
    • Klimaschutz verschenken
    • Einfach spenden
    • Wann ist CO₂-Kompensation sinnvoll?
Kompensieren/Spenden

Grüne Energie fördern

Beitrag zur Energiewende
Menge CO₂ kompensieren
Flug kompensieren

Tag Archives: Projektnews

atmosfair installiert erstes solares Inselstromnetz für ein Flüchtlingscamp im Nord-Irak

vom 6. November 2020

Die 1 MW Solaranlage und der 660 kWh Lithium-Ionen-Batteriespeicher versorgen nun zuverlässig die 7.833 Einwohner:innen des Camps mit sauberem Strom.

Mehr

Workshop über die Verwendung von Gärresten als organisches Düngemittel in Kenia

vom 25. September 2020

Geld verdienen mit einem Restprodukt

Mehr

Elektrische Lastenfahrräder für gemeinnützige Organisationen

vom 18. August 2020

Eine Erfolgsgeschichte geht in die nächste Runde

Mehr

Solare Tröpfchenbewässerung in Marokko – ein neues Projekt geht an den Start

vom 30. Juni 2020

atmosfair unterstützt Solaranlagen für effiziente und nachhaltige Bewässerung in der Region Drâa-Tafilalet

Mehr

Vom Erdbeben zum Climate Trek – Unser Film zu Nepals ganz besonderem Trekkingpfad

vom 9. Juni 2020

Klimafreundlich wandern in der Helambu Region

Mehr

Energie für Mam Rashan – Unser Projektfilm ist fertig!

vom 17. April 2020

Regisseur Sebastian Schultz erzählt die Geschichte des Solarprojekts im Flüchtlingscamp

Mehr

atmosfair besucht erneut seine Klimaschutzprojekte in Nepal

vom 8. April 2020

Projektmanagerin Janine Adler besucht Haushalte mit Biogasanlagen und Besitzer klimafreundlicher Lodges.

Mehr

7 Jahre atmosfair in West Bengalen

vom 10. März 2020

Ein „heißbegehrter Ofen“ geht in die Verlängerung

Mehr

atmosfair erweitert den Climate Trek Nepal in Richtung Langtang-Tal

vom 21. Januar 2020

Ein zweites Mal stattet atmosfair Lodges in Nepal mit umweltfreundlichen Technologien aus.

Mehr

Zusätzliche Förderung für unser Biogasprojekt in Kenia

vom 4. Dezember 2019

Grüner Strom Label e. V. unterstützt den Bau von Biogasanlagen für kenianische Bauern

Mehr

Post navigation

← Older posts
Home > Newsmeldungen > Getaggte Artikel‘Projektnews’
TOP
  • Home
  • Kontakt
  • Medien & Materialien
  • Impressum
  • FAQs
  • AGBs
  • Links
  • Datenschutz
Kompensieren/Spenden