atmosfair
  • Kontakt
  • FAQs
  • Newsletter
  • Englisch
Kunden-Login
  • Über uns
    • Was macht atmosfair?
    • Wir über uns
    • Andere über uns
    • atmosfair-Team
    • atmosfair-Organe
    • Schirmherren
    • Aufsichtsrat
    • Fachbeirat
    • Prominente Unterstützer
    • Jahresberichte
    • Newsletter
    • Presse & Materialien
    • Green Planet Energy
  • Standards
    • fairfuel Standard
    • Übersicht Paris
    • Wann ist CO₂-Kompensation sinnvoll?
    • Transparenz
    • Emissionsberechnung
    • Waldschutzprojekte
  • Klimaschutzprojekte
    • Übersicht atmosfair-Projekte
    • Projektauswahl & Ablauf
    • Ihr Projektvorschlag
  • Grün Reisen
    • Smart Travel Tool
    • Reiseveranstalter
    • Reisebüros
    • Tipps zum klimafreundlichen Reisen
    • Das persönliche Klimabudget
    • Klimagerechtigkeit
    • ITB 2025
  • Fliegen & Klima
    • Flugverkehr & Klimalösungen
    • atmosfair Airline Index
    • Klimaschutzkampagnen am Flughafen
      • Flughafen Stuttgart
      • „Der Modus für den Klimaschutz“
  • Für Unternehmen
    • Glaubwürdiger Klimaschutz – Wie geht das?
    • Geschäftsreisen Reporting
    • CO₂-kompensierte Veranstaltung
    • Kompensation & Projektförderung
    • Airlines & Tourismus
    • Investieren in Negative Emissionen
    • CO₂-Kompensation unter Paris
  • Jobs und Karriere
  • Spenden/Kompensieren
    • Flug kompensieren
    • Wunschmenge CO₂
    • CO₂-Eventrechner
    • Event CO₂ kompensieren
    • Klimaschutzbeitrag abonnieren
    • Klimaschutz verschenken
    • Einfach spenden
    • Wann ist CO₂-Kompensation sinnvoll?
atmosfair
  • Über uns
    ▼
    • Was macht atmosfair?
    • Wir über uns
    • Andere über uns
    • atmosfair-Team
    • atmosfair-Organe
    • Schirmherren
    • Aufsichtsrat
    • Fachbeirat
    • Prominente Unterstützer
    • Jahresberichte
    • Newsletter
    • Presse & Materialien
    • Green Planet Energy
  • Standards
    ▼
    • fairfuel Standard
    • Übersicht Paris
    • Wann ist CO₂-Kompensation sinnvoll?
    • Transparenz
    • Emissionsberechnung
    • Waldschutzprojekte
  • Klimaschutzprojekte
    ▼
    • Übersicht atmosfair-Projekte
    • Projektauswahl & Ablauf
    • Ihr Projektvorschlag
  • Grün Reisen
    ▼
    • Smart Travel Tool
    • Reiseveranstalter
    • Reisebüros
    • Tipps zum klimafreundlichen Reisen
    • Das persönliche Klimabudget
    • Klimagerechtigkeit
    • ITB 2025
  • Fliegen & Klima
    ▼
    • Flugverkehr & Klimalösungen
    • atmosfair Airline Index
    • Klimaschutzkampagnen am Flughafen
      ▼
      • Flughafen Stuttgart
      • „Der Modus für den Klimaschutz“
  • Für Unternehmen
    ▼
    • Glaubwürdiger Klimaschutz – Wie geht das?
    • Geschäftsreisen Reporting
    • CO₂-kompensierte Veranstaltung
    • Kompensation & Projektförderung
    • Airlines & Tourismus
    • Investieren in Negative Emissionen
    • CO₂-Kompensation unter Paris
  • Jobs und Karriere
  • Spenden/Kompensieren
    ▼
    • Flug kompensieren
    • Wunschmenge CO₂
    • CO₂-Eventrechner
    • Event CO₂ kompensieren
    • Klimaschutzbeitrag abonnieren
    • Klimaschutz verschenken
    • Einfach spenden
    • Wann ist CO₂-Kompensation sinnvoll?
Kompensieren/Spenden

Grüne Energie fördern

Beitrag zur Energiewende
Menge CO₂ einsparen
Flug kompensieren
CO₂ Eventrechner

Newsmeldungen

Erste CO₂-Gutschriften aus industrieller Pflanzenkohle-Produktion stillgelegt

vom 17. März 2025

atmosfair legt die ersten Gutschriften aus dem Projekt in Tansania still, mit dem wir Kohlenstoffdioxid dauerhaft aus der Luft entfernen.

Mehr

Zweite Fabrik für Pflanzenkohle und Bio-Dünger in Indien eröffnet

vom 3. März 2025

Wir verdoppeln die Größe unseres Pflanzenkohle-Projektes im Osten des Landes – mit einer neuen Düngerfabrik und 30.000 weiteren Haushalten.

Mehr

atmosfair baut neuartige Produktionsanlagen für Pflanzenkohle in Ghana

vom 24. Februar 2025

In 300 Dörfern produzieren wir jetzt Pflanzenkohle mit innovativen Pyrolyseanlagen. Damit ziehen wir CO₂ aus der Atmosphäre und binden es dauerhaft im Boden.

Mehr

Bereit zum Betrieb: Unser erster effizienter Ziegelbrennofen in Malawi

vom 18. Dezember 2024

Mit einem neuen Brennofen macht atmosfair Klimaschutz im Bausektor – und sorgt dafür, dass weniger Bäume gefällt werden.

Mehr

atmosfair veröffentlicht Airline Index 2024

vom 21. November 2024

Zur UN-Klimakonferenz 2024 in Baku legt atmosfair das erste Klimaranking der weltweit größten Fluggesellschaften nach der Pandemie vor.

Mehr

Süddeutsche Zeitung und Tagesspiegel: Kritische Artikel über Ofenprojekte und CO₂-Kompensation

vom 20. November 2024

Stellungnahme zu kritischen Zeitungsartikeln über CO2-Kompensationsprojekte mit Öfen

Mehr

Neue Ofenfabrik in Kano eröffnet: Meilenstein für das nigerianische Klimaziel

vom 31. Oktober 2024

Unser Werk im nigerianischen Kano zieht in ein größeres Gebäude um, wo wir 500.000 Öfen pro Jahr herstellen können.

Mehr

atmosfair erhält weltweit erste Carbon-Removal-Credits für Pflanzenkohle aus effizienten Öfen

vom 25. Oktober 2024

Wir bekommen Gutschriften dafür, dass wir mehr als 4.000 Tonnen CO₂ aus der Atmosphäre langfristig in den Erdboden gebracht haben.

Mehr

Das war der Tag der offenen Tür bei atmosfair

vom 18. Oktober 2024

Beim Tag der offenen Tür am 11. Oktober 2024 konnten unsere Gäste einen Blick hinter die Kulissen werfen.

Mehr

Einladung zum Tag der offenen Tür am 11. Oktober 2024

vom 8. Oktober 2024

atmosfair öffnet die Türen – wir bieten Ihnen in unserem Berliner Büro von 15:00 bis 19:00 Uhr einen Blick hinter die Kulissen.

Mehr

Post navigation

← Older posts
Newer posts →
Home > Newsmeldungen
TOP
  • Home
  • Kontakt
  • Presse und Materialien
  • Impressum
  • FAQs
  • AGBs
  • Links
  • Datenschutz
Kompensieren/Spenden