Stellungnahme zu kritischen Zeitungsartikeln über CO2-Kompensationsprojekte mit Öfen
MehrNeue Ofenfabrik in Kano eröffnet: Meilenstein für das nigerianische Klimaziel
Unser Werk im nigerianischen Kano zieht in ein größeres Gebäude um, wo wir 500.000 Öfen pro Jahr herstellen können.
Mehratmosfair erhält weltweit erste Carbon-Removal-Credits für Pflanzenkohle aus effizienten Öfen
Wir bekommen Gutschriften dafür, dass wir mehr als 4.000 Tonnen CO₂ aus der Atmosphäre langfristig in den Erdboden gebracht haben.
MehrNeues solaren Lastenrad für die Berliner „Kulturmarkthalle e.V“
Dank der Klimaschutzkompensationen der FlixBus Kund:innen, hat atmosfair letztes Jahr einen „Do-it-yourself“ Lastenrad der Firma xyz-cargo gekauft. Dieses haben drei unserer Mitarbeiter in Ihrer Freizeit mit einem Solardach ausgestattet, das vor Sonne und Regen schützt. Das eingebaute Solarmodul kann bei schönem Wetter innerhalb von knapp drei Stunden den Akku vollladen, und ermöglicht eine elektrische Reichweite von ca. 30 km. Damit möchte atmosfair die Verkehrswende erlebbar machen und zeigen, wie die Mobilität der Zukunft aussehen kann: Nachhaltig, Open Source und voller Fahrfreude!
Mehr